Menü anzeigen

Leistungen

angular bottom

Beratungsangebot – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre rechtlichen Herausforderungen

Die WIEMANN Rechtsanwaltskanzlei bietet praxisnahe und effiziente Unterstützung für Ihre rechtlichen Anliegen. Wir helfen Ihnen, Konflikte frühzeitig zu vermeiden, Kosten zu reduzieren und Ihre Ziele rechtssicher zu erreichen. Ob Vertragsverhandlung, Projektbegleitung oder gerichtliche Vertretung – unsere Beratung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Unsere Leistungen im Überblick:

• Umfassende Betreuung: Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen im Tagesgeschäft und entwickeln wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Rechtssicherheit, Effizienz und Profitabilität behalten wir gleichermaßen im Auge.

• Beratung für Geschäftsleitung und Fachabteilungen: Wir unterstützen Geschäftsführer, Vertriebs- und Projektmanagement-Teams, Einkäufer und Rechtsabteilungen bei juristischen Fragestellungen. Sie profitieren von unserer Erfahrung im Umgang mit vielfältigen Stakeholdern.

• Projektbegleitung in IT, Internet und KI: Wir verbinden technische und rechtliche Anforderungen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

• Vertragsgestaltung und -prüfung: Wir erstellen und prüfen Verträge, AGB und Nutzungsbedingungen, die praktikabel und rechtssicher sind.

• Vertragsverhandlungen: Wir führen Verhandlungen mit Ihren Geschäftspartnern. Dabei analysieren wir Risiken und setzen uns dafür ein, dass Ihre Ziele im Vertragswerk klar verankert sind.

• Konfliktmanagement: Wir finden außergerichtliche Lösungen, um teure Prozesse zu vermeiden, und begleiten Vergleichsverhandlungen.

• Externe Rechtsabteilung: Wir bieten flexible Unterstützung bei Rechtsfragen betreffend IT, Datenschutz, KI und Geistiges Eigentum und ergänzen Ihre internen Kapazitäten.

• Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung: Ob bei Abmahnungen, einstweiligem Rechtsschutz oder Klagen – wir verteidigen Ihre Interessen konsequent und setzen Ihre Rechte durch.

• Compliance: Mit rechtssicheren Prozessen und Strukturen minimieren wir Haftungsrisiken und stärken das Vertrauen Ihrer Partner.

• Inhouse-Schulungen: Wir schulen Ihre Mitarbeiter zu rechtlichen Risiken und vermitteln praxisnahes Wissen.

Mit fundierter Expertise und wirtschaftlichem Verständnis stehen wir Ihnen bei allen rechtlichen Fragen zuverlässig zur Seite.

Mandanten

Wir beraten nationale und internationale Unternehmen und Institutionen aus der IT-Branche, Online-Medien, E-Commerce und weiteren Bereichen, die IT-Lösungen nutzen oder kreative Inhalte schaffen. Unsere Mandantschaft umfasst u. a.:

• Cloudservices-Anbieter: Rechtssichere Geschäftsmodelle, Vertragsverhandlungen und Compliance.

• Softwarehersteller und -anbieter: Schutz und Vermarktung Ihrer Softwareprodukte.

• Vertriebspartner: Gestaltung und Prüfung von Vertriebsverträgen für Reseller, Channel- und Alliance-Partner.

• Programmierer, Datenanalysten und Web-Designer: Schutz entwickelter Produkte, Designs und Analysen.

• Rechenzentren: Verträge und Datenschutzkonformität.

• IT-Anwender: Unterstützung bei Lizenzverträgen, IT-Projektverträgen und Haftungsfragen.

• Online-Händler und Plattformbetreiber: Rechtssichere AGB, Verträge und Schutz vor Abmahnungen.

• Kreative Köpfe: Beratung für Fotografen, Autoren und Designer zu Urheberrecht und geistigem Eigentum.

• Abmahnungsopfer: Abwehr unberechtigter Forderungen und Unterstützung im Streitfall.

Wir kennen die Herausforderungen Ihrer Branche und bieten Ihnen praxisnahe, individuell zugeschnittene Lösungen – für einzelne Fragestellungen oder als langfristiger Partner.

Kosten

Erstkontakt

Der Erstkontakt ist unverbindlich und kostenlos und gibt Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihrem Anliegen. Sie erhalten schnell Klarheit, ob und wie wir Sie unterstützen können.

Erstberatung

Eine Erstberatung kann telefonisch, per Videokonferenz oder vor Ort stattfinden. Sie erhalten verbindliche Ratschläge und klare Lösungsansätze. Die Erstberatung dauert in der Regel nicht länger als eine Stunde und die Kosten hierfür betragen für Unternehmer 260 EUR zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Bei einer weitergehenden Betreuung können die Erstberatungskosten – je nach Fallgestaltung und Vereinbarung – auf die weiteren Kosten angerechnet werden.

Wollen Sie mich in Ihrer Angelegenheit weiter beauftragen, erhalten Sie auf Wunsch innerhalb weniger Tage eine detailliertere Einschätzung der Aufwände.

Mandatierung

Unsere anwaltliche Tätigkeit für Unternehmer berechnen wir in der Regel mit einem Stundensatz von 260 EUR zzgl. gesetzl. USt. Alternativ erfolgt die Berechnung in bestimmten Fällen, z. B. bei Unterlassungsansprüchen, nach dem sog. Gegenstandswert.

• Transparente Kostenstruktur: Monatliche Aufstellungen schaffen Planungssicherheit und Kontrolle.

• Pauschalen: Für spezifische Leistungen, wie Vertragsmuster, sind Pauschalvereinbarungen möglich.

• Rechtsschutzversicherung: Wir klären die Kostenübernahme direkt mit Ihrer Versicherung und holen Deckungszusagen ein.

Unsere klare Kostenstruktur gibt Ihnen volle Kontrolle und erleichtert Ihre geschäftlichen Entscheidungen.